Der Concept Note (CN) kommt bei der Antragstellung eine erhebliche Bedeutung zu. Nur bei einer von der Europäischen Kommission positiv bewerteten CN kann die zweite Stufe, die Erstellung eines vollständigen Antrags (Full Application), erreicht werden.
Die Grundlagen für das Erstellen einer CN stehen im Mittelpunkt dieses Web-Seminars.
Nach einer kurzen Einführung zu den Rahmenbedingungen der Antragstellung unter den verschiedenen Ausschreibungen (Calls for Proposals) der Programme von INTPA, werden wir die wesentlichen Elemente, die eine CN enthalten muss, vorstellen und Teile eines Beispiels bewerten.
Zentrale Fragestellungen des Seminars sind:
- Auf welche Rahmenbedingungen muss ich unbedingt achten?
- Wie und wo übernehme ich die Ziele und Prioritäten der „Guidelines“ in meine CN?
- Welche Bedeutung hat der Logical Framework bereits in der CN?
- Wie bleibt bei aller Komplexität meine CN leserlich?
- Wie gehe ich mit den Vorgaben des Evaluation Grid (Bewertungsschema der Gutachter) um?