Die 600. Ausgabe unseres Newsletters möchten wir nutzen, um allen ein frohes und friedliches Jahr 2024 zu wünschen und eine kurzen Rück- und Ausblick auf unsere Arbeit zu geben.
Nachdem wir unser Seminarangebot in Folge der Corona-Pandemie komplett online anbieten, konnten 2023 wieder die ersten Seminare in Präsenz angeboten werden. Die Nutzung des Logframe-Ansatzes und die Erstellung von Indikatoren nehmen für die Antragstellung bei der DG INTPA und DG NEAR eine große Rolle ein, deswegen bieten wir diese Seminarthemen seit 2023 selber an.
Im April 2023 hatten wir die Gelegenheit einige Stellen in der Kommission persönlich zu besuchen und den Fachaustausch zu pflegen. Dies werden wir beibehalten. Es gibt uns die Möglichkeit, neuere Entwicklungen bei der EU frühzeitig zu erfahren sowie konkrete Fragen, die uns z.B. von Ihnen gestellt werden, zu besprechen und Antworten aus erster Hand zu erhalten. Wir nutzen solche Dienstreisen auch dazu, Vertretungen der Zivilgesellschaft in Brüssel zu besuchen oder die Ständige Vertretung Deutschlands bei der EU. Unser Netzwerk ist Ihr Netzwerk!
Zum 31. Juli 2023 ist Susanne Rauh als Fachberaterin in den Sonderurlaub gegangen und Kerstin Roeske ist zum 1. August 2023 aus dem Sonderurlaub zurückgekommen.
Für 2024 haben wir für die ersten Monate folgende Seminartermine geplant: